VisionAktion

Bildung prägt die Entwicklung der Persönlichkeit zum „Menschsein“, das Verhältnis zu sich, zu anderen und zur Welt

Bildung auf dem Planet Bambi Gesundheitscampus – mit VisionAktion Zukunft gestalten

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie entsteht im Zusammenspiel von Körper, Geist, Gemeinschaft und Umwelt. Mit unserem Bildungsansatz "VisionAktion" schaffen wir einen Raum, in dem Kinder, Jugendliche und Familien genau das erleben und verstehen können: Wie Gesundheit in der Verbindung von Ernährung, Bewegung, Naturerfahrung und sozialem Miteinander lebendig wird.


VisionAktion ist das Bildungsprogramm der Planet Bambi Stiftung. Es basiert auf einem dualen Konzept: Wissen wird durch Filme anschaulich vermittelt und im direkten Anschluss in praktischen Workshops erfahrbar gemacht. Wir kombinieren mediale Impulse mit unmittelbarem Erleben. Auf diese Weise entsteht ein tiefgreifendes Lernen, das berührt, verankert und bewegt.


In der Umsetzung bedeutet das: Kinder sehen in einem altersgerechten Film, wie ein natürlicher Nahrungskreislauf funktioniert. Danach sammeln sie im Wald Kräuter, ernten im Garten Gemüse, kochen über dem Feuer oder verarbeiten Getreide. Sie balancieren über Baumstämme, spielen Bewegungsspiele im Wald und lernen dabei, wie wichtig körperliche Aktivierung für die Gesundheit ist. Sie arbeiten zusammen, sprechen über Erlebtes, gestalten kreativ und entdecken ihre eigenen Stärken.


Die VisionAktion-Workshops orientieren sich an den vier zentralen Gesundheitsdimensionen:

Ernährung, Bewegung, soziales Miteinander und Naturverbindung. Diese Themenbereiche durchziehen alle Angebote und sind miteinander verzahnt. So erleben Kinder Gesundheit nicht als abstraktes Konzept, sondern als lebendige, sinnlich erfahrbare Qualität, die sie selbst mitgestalten können.

Unser Ziel ist es, auf dem Planet Bambi Campus in Thannhausen einen Gesundheitslernort zu schaffen, der Modellcharakter hat. Eine überdachte Waldwerkstatt, ein Permakultur-Garten, Bewegungslandschaften, eine Waldküche, eine Film-Scheune und viele Mitmachstationen sollen Schritt für Schritt entstehen. Schulen, Familien und Gruppen sollen diesen Ort besuchen können, um gemeinsam zu lernen, zu lachen, zu staunen und gesund zu wachsen.


Dabei denken wir Bildung weiter: VisionAktion soll auch mobil und digital verfügbar sein. Mit transportablen Workshop-Kisten, Online-Materialien für Lehrkräfte und Projektideen für den Schulhof wollen wir das Konzept auch dorthin bringen, wo der Zugang zu Natur und gesunder Bildung fehlt. Die Erfahrungen auf dem Campus bilden dabei das lebendige Zentrum.


Diese Bildungsvision braucht Unterstützung. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Bewegung zu werden:

Helfen Sie mit, diesen Ort für nachhaltige Gesundheitsbildung zu realisieren. Ob als Förderpartner:in, als ehrenamtliche:rUnterstützer:in, als Schule oder Bildungsakteur – gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Kinder mit Freude, Neugier und allen Sinnen lernen dürfen.


Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr erfahren oder mitwirken möchten.

Kontaktieren Sie uns

Share by: