WIR Bilden GESUNDHEIT.

FÜR UNS UND UNSEREN PLANETEN.

gesundheitSPRÄVENTION

IM ALLTAG

Planet Bambi begann mit einer einfachen, aber kraftvollen Idee: die Gesundheit von Mensch und Planet wieder in Einklang zu bringen – und damit eine gesunde Zukunft für alle Generationen zu gestalten.


Wir sehen eine Welt, in der körperliches Wohlbefinden, seelische Stärke und der achtsame Umgang mit unserer Umwelt untrennbar verbunden sind. In dieser Welt wachsen Kinder und Jugendliche mit den Fähigkeiten und der Inspiration auf, ein gesundes, erfülltes Leben zu führen – und zugleich unseren Planeten zu schützen.


Gemeinsam mit Partnern, Schulen, Familien und engagierten Menschen entwickeln wir Programme, die ausgewogene Ernährung fördern, natürliche Bewegung in den Alltag zurückbringen, soziale Verbundenheit stärken, die Liebe zur Natur vertiefen und den verantwortungsvollen Umgang mit Technologie lehren.


Unsere Projekte sind Orte der Begegnung und des Wachstums – Räume, in denen Menschen nicht nur lernen, sondern Gemeinschaft, Respekt und den Mut zur Veränderung erleben.

Wir tun mehr, als nur Wissen zu vermitteln oder Aktivitäten zu organisieren: Wir stellen Systeme in Frage, die Gesundheit, Miteinander und Natur aus dem Gleichgewicht bringen. Zusammen gestalten wir eine gesündere, gerechtere und nachhaltigere Welt – Schritt für Schritt, Generation für Generation.

GESUNDHEIT.

BILDUNG. ERLEBEN.

Visionaktion -

MULTISENSORISCHE BILDUNG

Mit „VisionAktion“ verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und führen Kinder, Jugendliche, und Interessierte durch multisensorisches Erleben  aus digitalen Inhalten und praktischen Erfahrungen an gesundheitsbewusste Lebensweisen heran. Das Programm findet primär auf dem GesundheitsCampus statt und basiert auf der Erkenntnis, dass wahre Gesundheit nur durch das Zusammenspiel verschiedener Lebensbereiche entstehen kann: Ernährung, Bewegung, soziales Miteinander, Natur und Technik.

Durch innovative Bildungsansätze, praktische Erfahrungen in der Natur und die Schaffung von Lernumgebungen, die alle Sinne ansprechen, möchten wir eine Generation heranwachsen lassen, die sowohl die Fähigkeit als auch die Motivation besitzt, gesundheitsfördernde Entscheidungen zu treffen – für sich selbst und für unseren Planeten.

GESUNDHEIT ERLEBAR MACHEN

Unsere Projekte schaffen Räume, in denen Kinder, Jugendliche und ganze Gemeinschaften entdecken, was es heißt, gesund und verbunden mit sich selbst, der Natur und anderen zu leben. Hier geben wir dir einen Einblick in unsere wichtigsten Projektbereiche:

Broschüre herunterladen

DEINe hilfe MACHT HEUTE DEN UNTERSCHIED!

Mit deinem Zukunftsgeschenk ermöglichst du Kindern und Jugendlichen, ihre Gesundheit zu stärken, Freude an Bewegung zu entdecken und Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen.

Ob als freie Unterstützung für die Planet Bambi Stiftung oder gezielt für unser Projekt „VisionAktion Kletterparcours“– dein Beitrag wirkt unmittelbar und nachhaltig.

Jedes Zukunftsgeschenk bringt uns der Vision eines gesunden Miteinanders näher – für heute, für morgen, für alle.:

FÖRDERung des BEWEGUNGSPARCOURS

In der Planungsphase befindet sich unser multisensorisches, naturnaher, fantasievoller Bewegungsparkours auf dem Gelände des Planet Bambi Gesundheitscampus. Die Gestaltung der Kletterelementen in Form von Pilzen, Ameisen, Blüten und Bienen ist inhaltlich eng mit unseren Bildungszielen verknüpft.Der Kletterparcours von VisionAktion ist mehr als ein sportliches Abenteuer – er ist ein ganzheitlich gestaltetes Erlebnis für Körper, Geist und Sinne. Kinder und Jugendliche erleben hier, wie sie durch eigene Bewegung, Achtsamkeit und Teamgeist innere Stärke entwickeln – unterstützt durch moderne Technik und multisensorische Impulse

WEITERE INFOS HIER

Landrat Hans Reichhart (links), Oliver Meißner (Vorstand Planet Bambi, Zweiter von links), Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Flora Meißner (Vorstand Planet Bambi, Mitte), Thannhausens Bürgermeister Alois Held (Zweiter von rechts), Stv. Landrätin Monika Wiesmüller-Schwab (rechts) und Vertreter von Donautal-Aktiv.

Foto: Landratsamt Günzburg

Kinderworkshops 2025

Im Frühjahr 2025 starten wir wieder unsere spannende Kinderworkshops zum Thema Gesundheit! Im Mittelpunkt steht die gesunde Ernährung mit Wildkräutern, Blüten und Beeren aus dem Wald. In interaktiven und lehrreichen Sessions lernen die Kinder, wie wertvoll und lecker natürliche Zutaten aus der Natur sein können. Wir freuen uns auf viele neugierige Teilnehmer und darauf, gemeinsam die Welt der gesunden Ernährung zu entdecken! Seid dabei und erlebt einen frischen, gesunden Frühling!

INFOS & TERMINE HIER

Scheckübergabe

Der Adventszauber 2024 im Planet Bambi Wald mit der engagierten Unterstützung zahlreicher Vereine war ein voller Erfolg! Am Ende konnten wir gemeinsam beeindruckende 12.500 Euro erwirtschaften, die den mithelfenden Vereinen zugute kommt und deren wertvolle Aktivitäten unterstützt. Eine symbolische Scheckübergabe fand mit Markus Tschanter, Vereinsreferent der Stadt Thannhausen, am 10. Januar 2025 statt. Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken und freuen uns bereits auf die Fortsetzung des Adventszaubers im Jahr 2025.

"NUR WER SEINEN KÖRPER UND SEINE UMWELT GENAU KENNT UND WERTSCHÄTZT, TRÄGT AUCH FÜR DEREN GESUNDHEIT SORGE"

ZUM WOHL!

UNSERE WÖCHENTLICHE GESUNDHEITSKOLUMNE

Wöchentlich im Magazin Die Woche – mit aktuellen Tipps, Trends und Expertenmeinung für Ihr Wohlbefinden.

von Prof. Dr. Oliver Meißner 8. Oktober 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, am 1. Oktober ist Tag der Stiftungen – ein Anlass zum Innehalten und Rückblicken: auf fünf Jahre Planet Bambi Stiftung in Thannhausen. Fünf Jahre voller Ideen, Waldmomente, Kinderlachen – und einer klaren Mission: Gesundheit ganzheitlich und vorsorglich denken und erfahrbar machen.
von Prof. Dr. Oliver Meißner 8. Oktober 2025
Liebe Leserinnen und Leser, Klingeltöne, To-do-Listen, Terminkalender, Nachrichten-Apps, Chatgruppen – unser Alltag ist voll von Signalen, Informationen und Anforderungen. Was wir oft unterschätzen: Auch wenn wir glauben, "alles im Griff" zu haben, arbeitet unser Nervensystem längst im Übermodus.
von Prof. Dr. Oliver Meißner 8. Oktober 2025
Liebe Leserinnen und Leser, in einer Welt, die immer bequemer wird, ist Bewegung zur Mangelware geworden. Wir sitzen im Auto, am Schreibtisch, auf dem Sofa – durchschnittlich mehr als 9 Stunden pro Tag. Und das, obwohl unser Körper für etwas ganz anderes gemacht ist: Bewegung, Wechsel, Reize.
von Prof. Dr. Oliver Meißner 8. Oktober 2025
Gesundheit aus der Hosentasche – ein moderner Wegbegleiter Über 100.000 Gesundheits-Apps tummeln sich weltweit in den Stores. Viele davon sind motivierende Alltagshelfer: Sie animieren zur Achtsamkeit, erinnern an Medikamenteneinnahmen oder helfen beim Erlernen von Atemtechniken. Doch der wahre medizinische Schatz liegt tiefer verborgen – in den Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA). Diese Apps sind keine Spielerei: Sie sind medizinisch geprüft, evidenzbasiert – und können ärztlich verschrieben werden. Apps auf Rezept: Digitale Therapie in Eigenregie DiGA sind der Turbo-Booster für unser digitales Gesundheitssystem. Sie bieten strukturierte Therapieprogramme bei chronischen Erkrankungen – orts- und zeitunabhängig, niedrigschwellig und oft ohne lange Wartezeit. Das ist besonders in unterversorgten Regionen ein echter Fortschritt. Seit 2020 können gesetzlich Versicherte solche Apps auf Rezept erhalten. Die Kosten? Übernimmt die Krankenkasse. Wissenschaftlich nachgewiesen ist der Nutzen vieler DiGA unter anderem bei: Tinnitus, chronischen Rückenschmerzen, Depressionen, Angststörungen, Schlafproblemen und Diabetes Typ 2. Dabei begleiten sie Patient:innen nicht nur passiv – sie aktivieren! Nutzer:innen werden zu Mitgestaltenden ihrer Gesundheit. Drei DiGA, die den Alltag spürbar erleichtern 1. Kalmeda – Digitale Hilfe bei Tinnitus Kognitive Verhaltenstherapie via App? Klingt ungewöhnlich – wirkt aber. Kalmeda vermittelt Strategien, um die Wahrnehmung des Ohrgeräuschs zu verändern. In klinischen Studien berichteten viele Teilnehmer:innen bereits nach 6 Wochen von einer spürbaren Entlastung. 2. Kaia Rückenschmerz – Der Rücken-Coach fürs Wohnzimmer Bewegung, Entspannung und Wissen – die Kaia-App vereint alles in einem personalisierten Programm. Eine klinische Studie zeigte: Kaia reduzierte Rückenschmerzen und krankheitsbedingte Ausfalltage effektiver als konventionelle Physiotherapie-Infos. 3. HelloBetter – Mentale Gesundheit zum Mitnehmen Psychisch belastet? HelloBetter bietet wissenschaftlich geprüfte Programme gegen Depression, Stress oder Schlafstörungen. Besonders innovativ: Audio-Coachings und Reflexionsübungen fördern Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit. Fazit: Mehr Gesundheit. Weniger Hürden. Digitale Gesundheitsanwendungen verbinden das Beste aus zwei Welten: medizinische Wirksamkeit und digitale Flexibilität. Sie holen die Therapie ins Wohnzimmer, in die Bahn, in die Mittagspause – genau dorthin, wo Gesundheit gelebt wird. Nicht jede App heilt, aber viele helfen. Und manchmal beginnt Heilung genau dort: beim ersten Klick auf "Loslegen". ZUM WOHL!
WEITERE BEITRÄGE

WAS, WENN POSITIVE VERÄNDERUNG MIT GESUNDHEIT BEGINNT?