WIR Bilden GESUNDHEIT.

FÜR UNS UND UNSEREN PLANETEN.

gesundheitSPRÄVENTION

IM ALLTAG

Planet Bambi begann mit einer einfachen, aber kraftvollen Idee: die Gesundheit von Mensch und Planet wieder in Einklang zu bringen – und damit eine gesunde Zukunft für alle Generationen zu gestalten.


Wir sehen eine Welt, in der körperliches Wohlbefinden, seelische Stärke und der achtsame Umgang mit unserer Umwelt untrennbar verbunden sind. In dieser Welt wachsen Kinder und Jugendliche mit den Fähigkeiten und der Inspiration auf, ein gesundes, erfülltes Leben zu führen – und zugleich unseren Planeten zu schützen.


Gemeinsam mit Partnern, Schulen, Familien und engagierten Menschen entwickeln wir Programme, die ausgewogene Ernährung fördern, natürliche Bewegung in den Alltag zurückbringen, soziale Verbundenheit stärken, die Liebe zur Natur vertiefen und den verantwortungsvollen Umgang mit Technologie lehren.


Unsere Projekte sind Orte der Begegnung und des Wachstums – Räume, in denen Menschen nicht nur lernen, sondern Gemeinschaft, Respekt und den Mut zur Veränderung erleben.

Wir tun mehr, als nur Wissen zu vermitteln oder Aktivitäten zu organisieren: Wir stellen Systeme in Frage, die Gesundheit, Miteinander und Natur aus dem Gleichgewicht bringen. Zusammen gestalten wir eine gesündere, gerechtere und nachhaltigere Welt – Schritt für Schritt, Generation für Generation.

GESUNDHEIT.

BILDUNG. ERLEBEN.

Visionaktion -

MULTISENSORISCHE BILDUNG

Mit „VisionAktion“ verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und führen Kinder, Jugendliche, und Interessierte durch multisensorisches Erleben  aus digitalen Inhalten und praktischen Erfahrungen an gesundheitsbewusste Lebensweisen heran. Das Programm findet primär auf dem GesundheitsCampus statt und basiert auf der Erkenntnis, dass wahre Gesundheit nur durch das Zusammenspiel verschiedener Lebensbereiche entstehen kann: Ernährung, Bewegung, soziales Miteinander, Natur und Technik.

Durch innovative Bildungsansätze, praktische Erfahrungen in der Natur und die Schaffung von Lernumgebungen, die alle Sinne ansprechen, möchten wir eine Generation heranwachsen lassen, die sowohl die Fähigkeit als auch die Motivation besitzt, gesundheitsfördernde Entscheidungen zu treffen – für sich selbst und für unseren Planeten.

GESUNDHEIT ERLEBAR MACHEN

Unsere Projekte schaffen Räume, in denen Kinder, Jugendliche und ganze Gemeinschaften entdecken, was es heißt, gesund und verbunden mit sich selbst, der Natur und anderen zu leben. Hier geben wir dir einen Einblick in unsere wichtigsten Projektbereiche:

DEINe hilfe MACHT HEUTE DEN UNTERSCHIED!

Mit deinem Zukunftsgeschenk ermöglichst du Kindern und Jugendlichen, ihre Gesundheit zu stärken, Freude an Bewegung zu entdecken und Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen.

Ob als freie Unterstützung für die Planet Bambi Stiftung oder gezielt für unser Projekt „VisionAktion Kletterparcours“– dein Beitrag wirkt unmittelbar und nachhaltig.

Jedes Zukunftsgeschenk bringt uns der Vision eines gesunden Miteinanders näher – für heute, für morgen, für alle.:

FÖRDERANTRAG ZUM BEWEGUNGSPARCOURS

In der Planungsphase befindet sich unser multisensorisches, naturnaher, fantasievoller Bewegungsparkours auf dem Gelände des Planet Bambi Gesundheitscampus. Die Gestaltung der Kletterelementen in Form von Pilzen, Ameisen, Blüten und Bienen ist inhaltlich eng mit unseren Bildungszielen verknüpft.Der Kletterparcours von VisionAktion ist mehr als ein sportliches Abenteuer – er ist ein ganzheitlich gestaltetes Erlebnis für Körper, Geist und Sinne. Kinder und Jugendliche erleben hier, wie sie durch eigene Bewegung, Achtsamkeit und Teamgeist innere Stärke entwickeln – unterstützt durch moderne Technik und multisensorische Impulse

WEITERE INFOS HIER

Kinderworkshops 2025

Im Frühjahr 2025 starten wir wieder unsere spannende Kinderworkshops zum Thema Gesundheit! Im Mittelpunkt steht die gesunde Ernährung mit Wildkräutern, Blüten und Beeren aus dem Wald. In interaktiven und lehrreichen Sessions lernen die Kinder, wie wertvoll und lecker natürliche Zutaten aus der Natur sein können. Wir freuen uns auf viele neugierige Teilnehmer und darauf, gemeinsam die Welt der gesunden Ernährung zu entdecken! Seid dabei und erlebt einen frischen, gesunden Frühling!

INFOS & TERMINE HIER

Scheckübergabe

Der Adventszauber 2024 im Planet Bambi Wald mit der engagierten Unterstützung zahlreicher Vereine war ein voller Erfolg! Am Ende konnten wir gemeinsam beeindruckende 12.500 Euro erwirtschaften, die den mithelfenden Vereinen zugute kommt und deren wertvolle Aktivitäten unterstützt. Eine symbolische Scheckübergabe fand mit Markus Tschanter, Vereinsreferent der Stadt Thannhausen, am 10. Januar 2025 statt. Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken und freuen uns bereits auf die Fortsetzung des Adventszaubers im Jahr 2025.

"NUR WER SEINEN KÖRPER UND SEINE UMWELT GENAU KENNT UND WERTSCHÄTZT, TRÄGT AUCH FÜR DEREN GESUNDHEIT SORGE"

ZUM WOHL!

UNSERE WÖCHENTLICHE GESUNDHEITSKOLUMNE

Wöchentlich im Magazin Die Woche – mit aktuellen Tipps, Trends und Expertenmeinung für Ihr Wohlbefinden.

von Prof. Dr. Oliver Meißner 25. August 2025
Liebe Leser:innen, liebe Leser, klar denken, sich gut erinnern, wach durchs Leben gehen – das wünschen wir uns alle, besonders im Alter. Doch wussten Sie, dass unser geistiges Potenzial nicht einfach so verschwindet, sondern wir es aktiv stärken können? Rund ein Drittel der altersbedingten kognitiven Beeinträchtigungen lässt sich laut aktuellen Studien vermeiden oder verzögern – ganz ohne Medikamente. Die wirksamsten Mittel? Bewegung, soziale Nähe und vor allem: geistige Neugier.
von Prof. Dr. Oliver Meißner 25. August 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, kaum locken Sonne und laue Abende ins Freie, sind sie auch schon da: surrend, stechend, juckreizverursachend – Mücken, Bremsen und Wespen. Was oft harmlos beginnt, kann schnell unangenehm oder sogar gefährlich werden. Damit der Sommer ein unbeschwerter bleibt, verraten wir Ihnen, was medizinisch wirklich hilft – und welche Tipps Sie wahrscheinlich noch nicht kennen. Was beim Stich passiert - kurz und bündig Mit dem Stich gelangt Insektenspeichel unter die Haut. Darin enthaltene Eiweiße verhindern die Blutgerinnung und lösen eine Abwehrreaktion des Körpers aus. Histamin sorgt für Juckreiz, Rötung und Schwellung - typische Zeichen einer lokalen allergischen Reaktion. Problematisch wird es, wenn die Reaktion ausufert oder mit Allgemeinsymptomen einhergeht. Achtung, Notfall! Suchen Sie ärztliche Hilfe auf, wenn: • die Schwellung größer als 10 cm wird oder sich rasch ausbreitet • starke Schmerzen, Fieber oder Eiterbildung auftreten • der Stich im Mund, Gesicht oder Hals liegt • Symptome wie Schwindel, Ausschlag oder Kreislaufprobleme dazukommen Insektengift-Allergiker:innen sollten immer ein Notfallset mit Adrenalinpen, Antihistaminikum und Kortison dabeihaben. Erste Hilfe – die besten Tipps aus Praxis und Natur 1. Kühlen mit Köpfchen Kalte Umschläge, feuchte Tücher oder ein Coolpack lindern die Entzündung. Tipp: Ein in Essigwasser getränktes Tuch kann den Juckreiz zusätzlich mildern. 2. Heiße Sache: Wärmestifte Elektrische Stichheiler (ca. 50 °C) zerstören die allergieauslösenden Eiweiße direkt nach dem Stich – ein Geheimtipp, der wissenschaftlich gut belegt ist. 3. Natur pur – hilft oft erstaunlich gut • Zwiebel: halbieren, auflegen – wirkt antibakteriell • Spitzwegerich: Blätter zerdrücken, auflegen – entzündungshemmend • Honig: desinfizierend – für Erwachsene gut geeignet 4. Wenn’s doch schlimmer wird Antihistamin-Gels oder -Tabletten helfen bei stärkerem Juckreiz. Kortisoncremes sollten nur nach ärztlicher Rücksprache verwendet werden. Besser vorbeugen als kratzen Das lockt Mücken an: • dunkle Kleidung • Schwitzen • Alkohol Das hilft wirklich: • helle, lange Kleidung • Moskitonetze, Fliegengitter • ätherische Öle wie Zitronen-Eukalyptus oder Lavendel (regelmäßig erneuern!) Unser Fazit: Der Sommer darf stechen – aber nicht schocken Ein Stich ist kein Drama – wenn man weiß, was zu tun ist. Viele Beschwerden lassen sich mit einfachen Mitteln lindern, manchmal sogar mit dem, was am Wegrand wächst. Bleiben Sie wachsam, gut vorbereitet – und genießen Sie den Sommer! ZUM WOHL!
von Prof. Dr. Oliver Meißner 25. August 2025
Liebe Leserinnen und Leser, wer an Gesundheit denkt, hat oft Vitamine oder Bewegung im Kopf – aber nur selten den Geschmackssinn. Dabei spielt unsere Zunge eine entscheidende Rolle: Sie ist nicht nur ein Genussorgan, sondern auch ein Sensor für Schutz und Balance im Körper. Insbesondere der bittere Geschmack wird dabei oft unterschätzt – oder gar gemieden. Doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Bitter ist ein Schlüsselreiz für Gesundheit, Stoffwechsel und Immunregulation. Und wer ihn meidet, verzichtet auf eine zentrale Funktion unseres Körpers.
von Flora Meissner 4. August 2025
Liebe Leserinnen und Leser, heute rollen wir die Matte nicht nur drinnen, sondern auch draußen aus – es ist Weltyogatag! Jedes Jahr am 21. Juni feiern wir weltweit diesen besonderen Tag, der uns daran erinnert, dass Gesundheit aus der Verbindung von Bewegung, Atmung und Natur entsteht. 
WEITERE BEITRÄGE

WAS, WENN POSITIVE VERÄNDERUNG MIT GESUNDHEIT BEGINNT?