Grünes Klassenzimmer Kopie



Bildung prägt die Entwicklung der Persönlichkeit zum „Menschsein“, das Verhältnis zu sich, zu anderen und zur Welt.


Ein ganzheitliches Verständnis

für das Zusammenspiel zwischen Mensch, Natur & Technologie 

Bildung prägt die Entwicklung der Persönlichkeit zum „Menschsein“, also der geistigen, sozialen und kulturellen Merkmale, das Verhältnis zu sich, zu anderen und zur Welt. Deswegen ist es uns wichtig, Bildung für Umwelt und Gesundheit, Kunst und Kultur so einzusetzen, dass gerade junge Menschen lernen, über den Tellerrand zu blicken, ihren Horizont zu erweitern, empatisch zu agieren und sich in andere hineinzuversetzen. Eine Fähigkeit, die entscheidend dazu beiträgt, sozio-ökologische Zusammenhänge besser zu verstehen und Veränderung zu initiieren. Denn nur, wer sich und seine/ihre Umwelt genau kennt und wertschätzt, trägt auch für die eigene und deren Gesundheit Sorge.

Die Brücke bauen, zwischen Mensch, Natur & Technologie

Im Fokus unserer Projekte steht die Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche. Unser Ziel: Wir möchten sie mit den bestmöglichen Bildungsangeboten zum ganzheitlichen Denken anregen. Warum? Nur, wer sich und seine Umwelt genau kennt und wertschätzt, trägt Sorge für deren Gesundheit. Unsere Vision ist es – durch Bildung und die Vermittlung von Achtsamkeit – gesellschaftliche Einstellungen und Verhaltensweisen positiv zu verändern.

„Kinder involvieren, die neuen Generationen bilden“

Genau daran arbeiten wir als gemeinnützige Planet Bambi Foundation. Und nutzen dafür drei Brückenpfeiler: Erziehung & Bildung, Umwelt- & Naturschutz und Kunst & Kultur.
Das Verständnis des sensiblen sozio-ökologischen Gleichgewichtes soll unsere Sinne schärfen. Warum? Damit wir moderne Technologie so einsetzen, dass sie die Qualität unserer kostbaren Natur nachhaltig bewahrt. 
Unsere Programme entwickeln wir gemeinsam mit renommierten Partnern aus Wissenschaft, Politik und Industrie. Im Fokus stehen immer die lokalen Perspektiven, Bedürfnisse und Möglichkeiten.

Dabei hilft jede noch so kleine, regionale Initiative. Sie stößt die Veränderungen an, die nötig sind, um unsere dringenden, globalen Herausforderungen zu meistern.  

Lokal helfen. Global denken.
Share by: