FÖJ

FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR (FÖJ)

Dein FÖJ bei uns

Hast du Lust, Dich ein Jahr lang für den Natur- und Umweltschutz einzusetzen? Willst du beim BUND Naturschutz aktiv mithelfen? Dann bist du hier richtig: Bewerbe dich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim BN!


DAS FREIWILLIGE ÖKOLOGISCHE JAHR (FÖJ) zählt zu den Jugendfreiwilligendiensten. Es bietet jungen Menschen zwischen 17 und 26 Jahren die Möglichkeit, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen und wird als Bildungsjahr anerkannt.

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) wird bei unserer Einsatzstelle durch den sfd Bremen e.V. (www.sfd-bremen.de) begleitet. Der Träger organisiert die vorgeschriebenen 25 Seminartage und ist darüberhinaus Ansprechpartner für alle Belange des FÖJ. Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind wesentliche Inhalte der Bildungsseminare.

Interessierte bitten wir grundsätzlich sich auch beim Träger zu melden und sich dort über das Begleitkonzept zu erkundigen.

Unsere FÖJ-Plätze werden von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau und dem BMFSFJ gefördert.

ZU DEINEN AUFGABEN gehören die Mithilfe bei der Koordination und Betreuung unserer Wanderausstellung, die Planung und Durchführung unserer bundesweiten Veranstaltungen und Projekten sowie die PR- und Öffentlichkeitsarbeit für die Deutsche KlimaStiftung.


Zu den Aufgaben gehört es unter anderem bei der Planung, Koordination und Durchführung von all unseren Projekten mitzuhelfen, sowie Schulungen durchzuführen und dich um die Homepage der Stiftung zu kümmern. Zudem unterstützt Du die AusstellungsmitarbeiterInnen des Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost in der Ausstellung, aber auch den Rest des Teams so gut ich kann.

Voraussetzungen

Das FÖJ startet jeweils am 1. September eines Jahres und endet im darauffolgenden Jahr zum 31. August. Bewerben kannst du dich dafür ab Anfang Februar. Voraussetzungen zur Teilnahme am FÖJ sind, dass du

 

  • die Vollzeit-Schulpflicht erfüllt hast - ein bestimmter Schulabschluss ist nicht erforderlich
  • jünger als 27 Jahre bist - bis zum Ende des FÖJ
  • Interesse für ökologische Aufgaben mitbringst
  • bereit bist, Dich ein Jahr lang an einer Einsatzstelle für den Umwelt- und Naturschutz zu engagieren. 



Neben der praktischen Tätigkeit an einer Einsatzstelle finden fünf einwöchige Bildungsseminare, dabei wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des FÖJ von qualifizierten Referentinnen und Referenten Wissen über ökologische Zusammenhänge vermittelt.

„Willkommen beim FÖJ-Jahr bei der Planet Bambi Foundation, wir freuen uns auf dich und deinen wertvollen Beitrag zu nachhaltige Bildung."

Flora Meißer, PLANET BAMBI FÖJ Betreuung


"Wir sind FÖJ-Einsatzstelle, weil wir jungen Menschen die Möglichkeit geben möchten, sich im Rahmen der NABU-Aktivitäten in der Region Trier im Natur- und Umweltschutz, in der Umweltbildung und im NABU-Büro zu engagieren und dabei viele zusätzliche Kompetenzen zu gewinnen, die für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und die spätere berufliche Zukunft viel Erfahrung bringen.

Es gehört zu unserem Selbstverständnis unseres Betriebes, unsere ökologische Überzeugung nicht für uns zu behalten und unsere Mitmenschen für nachhaltiges Wirtschaften zu begeistern. Seit diesem Frühjahr bieten wir als Lernort-Bauernhof allgemein bildenden Schulen Unterricht in unserem Weingut zu den Themen Ökologie und gesunde Ernährung an. Für unsere Stiftung gewinnt der Arbeitsalltag durch das Zusammenleben und -arbeiten mit jungen Menschen enorm an Schwung. Das beste Mittel gegen Stillstand und Eintönigkeit."

Jetzt bewerben!


Untertitel

Wenn du dich bewerben willst und mehr Informationen zum FÖJ haben möchtest, findest du diese auf der gemeinsamen Homepage der drei bayerischen FÖJ-Träger: www.foej-bayern.de 


Wenn du ein Teamplayer bist und ein hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Ergebnis- und Zielorientierung sowie handwerklichem Geschick mitbringst, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen an: mannah@deutsche-klimastiftung.de

Zudem benötigen wir einen ausgefüllten Personalbogen des sfd Bremen, welchen du unter diesem Link findest: https://foej-bremen.de/files/downloads/Personalbogen-FOJ.pdf


Share by: